Bei den Spezialveranstaltern tut sich gerade so einiges. Innerhalb des letzten halben Jahres haben…
Bei den Spezialveranstaltern tut sich gerade so einiges. Innerhalb des letzten halben Jahres haben ASI Reisen, Studiosus und Lernidee Erlebnisreisen jeweils kleinere Reiseanbieter gekauft, um sich breiter aufzustellen. Mit den Übernahmen erschließen sie sich neue Zielgruppen oder neue Destinationen.
Wander- und Trekking-Reise-Spezialist ASI Reisen hat gleich zwei neue Zielgruppen im Fokus. Durch die Übernahme des bis dahin zu FTI gehörenden Anbieters Windrose Finest Travel spricht das Unternehmen nun die Gruppe der Luxuskunden an, durch den jüngsten Kauf von Vamos Eltern-Kind-Reisen die Zielgruppe der Familien.
Studienreisespezialist Studiosus wiederum hat im vergangenen Oktober Hauser Exkursionen unter sein Dach geholt. Mit der klaren Positionierung von Hauser im Wander- und Trekking-Markt und dem „großen Know-how“ der Mitarbeiter bereichere die Traditionsmarke das Portfolio, so Studiosus-Chef Peter-Mario Kubsch. Er will insbesondere das „Potenzial der Marke im Reisebüro-Vertrieb heben“ und „gemeinsam weiter wachsen“.
Die Expertise von Spezialisten macht sich auch Lernidee Erlebnisreisen zu eigen: Die Berliner haben Anfang des Jahres den Frankfurter Anbieter Galapagos Pro gekauft und planen einen massiven Ausbau des Portfolios.
Dass aber auch die großen Veranstalter Interesse an kleinen Spezialisten haben, zeigt das Beispiel Dertour: Der Konzern hat vor Kurzem den Kroatien-Anbieter I.D. Riva Tours gekauft. Mit der Übernahme will Dertour den Kreis von derzeit mehr als 30 Spezialistenmarken ergänzen, die europaweit unter dem Dach der Dertour Group versammelt sind.
Den ausführlichen Artikel zum Thema lesen Sie in der neuen Ausgabe von touristik aktuell (ta 02/2025), die auch als E-Paper erhältlich ist.