Suedwest Touristik steigt bei Nett Reisen ein

Die inhabergeführte Reisebüro-Gruppe Suedwest Touristik wird sich an der Nett Reisen GmbH… 

Die inhabergeführte Reisebüro-Gruppe Suedwest Touristik wird sich an der Nett Reisen GmbH beteiligen. Und die ist nicht irgendwer: Das Münchner Franchise-Reisebüro der Derpart-Kette, das von Christian Weimann und seinem Sohn Benedikt geführt wird, erzielte 2024 einen Umsatz von mehr als 60 Millionen Euro. Damit gilt das Familienunternehmen als eine feste Größe im stationären Vertrieb.

Im Zuge der strategischen Neuausrichtung wird Suedwest Touristik die Leisure-Sparte des Unternehmens integrieren. Für Mitarbeitende und Kunden ändert sich durch den Verkauf nichts: Alle Standorte und Teams bleiben erhalten – auch Geschäftsführer Christian Weimann bleibt an Bord.

Beide Firmen mit „mittelständischer DNA“

Als einer der größten Franchise-Nehmer von Derpart sei Nett Reisen „ein Schwergewicht in der Branche – wirtschaftlich kerngesund und strategisch sehr gut aufgestellt“, freut sich Carsten Burgmann, Geschäftsführer von Suedwest Touristik, über die anstehende Zusammenarbeit. Durch die Kooperation stärke Suedwest Touristik einerseits die regionale Präsenz im Süden Deutschlands mit weiteren touristischen Büros in Landshut, München, Baldham und Memmingen. Andererseits schärfe man die eigene strategische Ausrichtung als „inhabergeführtes Familienunternehmen mit mittelständischer DNA“.

Nett-Reisen-Chef Christian Weimann setzt trotz des Einstiegs von Suedwest Touristik auch künftig auch ein „hohes Maß an unternehmerischer Freiheit“. Gleichzeitig profitiere man von der „hohen Professionalität der Gruppe“.

Fusion im Bereich Geschäftsreise

Gemeinsame Sache machen beide Unternehmen auch im Bereich Geschäftsreisen – allerdings in anderer Form: Die jeweiligen Business-Units werden fusionieren und zu gleichen Teilen von Suedwest Touristik und der Familie Weimann gehalten.

„Durch die Fusion stärken wir unsere Marktmacht enorm, indem wir Volumina bündeln und Kosten reduzieren – eine absolute Win-win-Situation für beide Seiten“, sagt Michael Jobst, Geschäftsführer von Suedwest Business Travel. Offen ist die Frage, bei welchem Franchise-System die neue Gesellschaft andocken wird. Während die Suedwest Business Travel GmbH zurzeit als Lufthansa City Center am Markt agiert, steuert Nett Reisen die Geschäftsreisen analog zum Leisure-Geschäft unter dem Dach von Derpart.

Zur Suedwest Touristik GmbH gehören aktuell 35 Reisebüros im Südwesten der Republik und wuchs zuletzt durch diverse Übernahmen.

Philosophie des Unternehmens ist es, die lokale Identität der Agenturen auch nach der Reisebüro-Übernahme fortzuführen. Die Marke, die Leitung und das Team bleiben grundsätzliche erhalten. Firmensitz der Unternehmenszentrale ist Viernheim.