Schmetterling-Tagung: Preis-Appell und Kritik an Gutscheinen

Die weiter steigenden Preise in vielen Top-Reisezielen des organisierten Tourismus werden immer mehr… 

Die weiter steigenden Preise in vielen Top-Reisezielen des organisierten Tourismus werden immer mehr zu einem Problem für die Branche. „Hohe Preise und zeitgleich rückläufige Gästezahlen – das ist alarmierend“, so die Botschaft von Schmetterling-Geschäftsführer Ömer Karaca zum Auftakt der Jahrestagung der Reisebüro-Kooperation im Lujo Hotel im türkischen Bodrum.

Im Blick hat Karaca vor allem die Entwicklung in den vergangenen drei Jahren. Preissprünge von bis zu 50 Prozent würden für manche Kunden eine Pauschalreise unbezahlbar machen. Das gelte insbesondere für die Türkei, aber auch für andere Top-Reiseziele rund ums Mittelmeer.

Die Veranstalter forderte der Schmetterling-Chef während seiner Auftaktrede vor rund 600 Teilnehmern der Jahrestagung deshalb dazu auf: „Schaffen Sie Reiseangebote für die breite Masse.“ Erste Ansätze dazu gebe es bereits, der Ausbau von preislich attraktiven Zielen wie Ägypten, Tunesien und Bulgarien sei der richtige Weg.

Auf dem falschen Weg sieht Ömer Karaca dagegen jene Veranstalter, die gerade in der Hauptbuchungszeit mit Gutscheinaktionen Kunden ködern. „Warum macht man das, wenn die Nachfrage eigentlich gut ist?“, so seine rhetorische Frage auf der Bühne des Lujo Hotels. Sei das ein strategischer Schachzug oder vielmehr ein finanzielles Risiko? Denn es erziehe die Kunden dazu, bei jeder Buchung zu warten, bis es Gutscheine gebe.

Technische Lösung für Ausflugsbuchungen

Die Lösung sieht für Ömer Karca einfach aus: Reisebüros könnten anders als Onliner Reisen sehr gut ohne Gutscheine vermitteln. Die einzige Voraussetzung dafür sei, dass auch in anderen Kanälen keine Gutscheine angeboten würden.

Die Erträge der Schmetterling-Reisebüros will die Reisebüro-Kooperation unter anderem durch den Ausbau des eigenen Consolidators Air Conso sowie durch neue technische Möglichkeiten für das Buchen von Ausflügen verbessern. „Schauen Sie auf Get your Guide. Das können wir auch“, wandte sich Karaca an die Teilnehmer der Jahrestagung und versprach eine Technik, die bis Juni allen Argus-Nutzern zur Verfügung stehen werde.

„Augenhöhe schafft Stärke“

Schmetterling-Inhaberin Anya Müller-Eckert mahnte während ihrer Rede in Anlehnung an das Tagungsmotto „Augenhöhe schafft Stärke“ an, sich innerhalb der Branche „mit Respekt, Offenheit und echtem Interesse“ zu begegnen. Nur so könne man die anstehenden Herausforderungen meistern – „und davon gibt es jede Menge“, so die Tochter des Firmengründers Willy Müller.

Zufrieden zeigten sich Anya Müller und Ömer Karaca zum Auftakt der Tagung mit der Entwicklung von Schmetterling. Mit 1.854 Reisebüros habe man im vergangenen Jahr einen Umsatz von knapp 1,5 Milliarden Euro erwirtschaftet, im laufenden Jahr sei die Zahl der Mitgliedsbüros bereits um 50 Agenturen gewachsen. Und die Mitglieder sind zufrieden: „Das Rundum-Angebot von Schmetterling ist sehr gut, der Service der Zentrale hervorragend. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Kooperation“, so Paul König vom Reisebüro König in Meinerzhagen.