Schauinsland: Frühbucher.de um Online-Vertrieb „zu verstehen“

Veranstalter Schauinsland legt den Marketing-Fokus auch künftig auf das Bewerben von… 

Veranstalter Schauinsland legt den Marketing-Fokus auch künftig auf das Bewerben von Schauinsland-Reisen als Produkt – und plant keine Werbeaktivitäten für das vor drei Jahren übernommene Reiseportal Fruehbucher.de. Dies bekräftigte das Unternehmen jetzt auf Anfrage von touristik aktuell.

Fruehbucher.de sei für Schauinsland „ein Vehikel, um Online-Vertrieb zu verstehen und Erfahrungen zu sammeln“, sagt Vertriebschef Detlef Schroer. Das Portal sei kein strategisches Thema – auch Marketing-Tools wie Rabatte, Gutscheine oder Coupons werde es nicht geben, so Schroer. Hintergrund der ta-Anfrage war die Wortmeldung einer Reiseverkäuferin auf dem VUSR-Zukunftsforum.

Schauinsland bietet auf Fruehbucher.de täglich aktualisierte Reiseangebote und verspricht dort „die besten und aktuellsten Reise-Schnäppchen auf einen Blick“. Zum Portfolio gehören eigene Produkte sowie die von weiteren Veranstaltern wie Alltours, Bentour, Dertour, LMX und TUI. Insgesamt sind rund 15 Anbieter zuzüglich ihrer jeweiligen X-Marken buchbar.

Reisebüros „eine zentrale Säule“

Grundsätzlich bleibe der stationäre Vertrieb „weiterhin eine zentrale Säule unseres Geschäftsmodells“, betont Schroer und verweist einmal mehr auf das „attraktivste Provisionsmodell aller Großveranstalter“. Reisebüros würden mit ihrer „kompetenten Beratung für Verlässlichkeit bei unseren gemeinsamen Kunden“ sorgen, so der Vertriebschef. Das Schauinsland-Motto „Urlaub in besten Händen“ fange bei der professionellen Beratung an.

Das „Testobjekt“ Fruebucher.de agiert als unabhängiges Internet-Reisebüro der Schauinsland Reisevertriebs GmbH, einem Tochterunternehmen der Schauinsland-Reisen GmbH. Angeboten werde ein veranstalterübergreifendes Portfolio inklusive Last-Minute-Reisen, Flügen, Mietwagen sowie einer Auswahl von Reise-Specials, heißt es aus Duisburg.