Santorin: Sonderflüge und zusätzliche Fähren

Nach den anhaltenden Erdbeben nahe Santorin verlassen immer mehr Menschen die griechische Insel…. 

Nach den anhaltenden Erdbeben nahe Santorin verlassen immer mehr Menschen die griechische Insel. Medienberichten zufolge haben sich bereits mehr als ein Drittel der etwa 16.000 Einwohner auf den Weg aufs Festland gemacht.

Um weiteren Menschen die Evakuierung zu ermöglichen, haben Airlines und Fährreedereien Zusatzkapazitäten aufgelegt. Reisenden rät das Auswärtige Amt, sich in der Krisenvorsorgeliste zu registrieren. So erhalte man alle nötigen Informationen der zuständigen Behörden auch in englischer Sprache.

Weiter heißt es: „Die Stärke der Beben schwankte zwischen 3 und 4,5 mit steigender Tendenz. Größere Schäden sind bislang nicht bekannt. Mit weiteren Erdbeben und seismologischer Aktivität muss gerechnet werden. Die Bevölkerung wird dazu aufgerufen, sich von Küstenabschnitten fernzuhalten, an denen Erdrutschgefahr besteht.“ (sl)