Lutz Hoffmann und sein Team führen drei Sonnenklar TV Reisebüros in Dresden, Meißen und Riesa. Und…
Lutz Hoffmann und sein Team führen drei Sonnenklar TV Reisebüros in Dresden, Meißen und Riesa. Und das sehr erfolgreich – auch dank einer ungewöhnlichen Geschäftsidee, die eher zufällig und aus Hoffmanns Begeisterung für den Sport entstanden ist.
Alles fing an, als eigentlich gar nichts mehr ging – während Corona. „Ich hatte jahrelang VIP-Tickets bei Dynamo“, sagt Hoffmann. „Als dann in der ersten Phase der Pandemie keine Zuschauer mehr ins Stadion durften, hätte ich mein Geld dafür zurückfordern können. Das wollte ich aber nicht, ich wollte Dynamo weiterhin unterstützen.“
Stattdessen schrieb Hoffmann einen Brief an die Geschäftsführung des Clubs, in dem er anbot, die Karten zu behalten und im Gegenzug mit seinem Reisebüro die Auswärtsfahrten der Jugend-Teams zu organisieren. „Das Vereinsmotto lautet‚ ,Unsere Stärke liegt im Zusammenhalt‛. Darauf habe ich mich berufen“, so Hoffmann.
Auswärtsfahrten und Trainingslager für die Profifußballer
Man traf sich, tauschte sich aus und Dynamo nahm das Angebot an. Fortan war Lutz Hoffmann mit seinem Team für die Reiseorganisation zu Auswärtsspielen der Nachwuchsmannschaften zuständig. Und machte seine Sache so gut, dass er diese Aufgabe bald auch für das Profifußball-Team übernehmen durfte.
Der Job bereitet dem sportbegeisterten Lutz Hoffmann nicht nur sehr viel Spaß, er verschaffte ihm über die Jahre auch wertvolle Kontakte zu Personen aus dem Dynamo-Umfeld – die nun ihre Privatreisen ebenfalls in einem seiner drei Sonnenklar TV Reisebüros in Dresden, Meißen und Riesa buchen.
Ganz ähnlich läuft es bei der Unterstützung der beiden Sportler Jonas Greif und Karl Bebendorf. Beide kommen ebenfalls aus der Region Dresden, Greif ist Rennfahrer im Porsche Carrera Cup, Bebendorf 3.000-Meter-Hindernisläufer beim Dresdner SC. Beide fördert Lutz Hoffmann im Rahmen eines Sponsorings. Und dadurch, dass sich das Sponsorennetzwerk seit vielen Jahren regelmäßig trifft, sind erneut Kontakte zu Unternehmen entstanden, die ähnlich ticken wie der Reisebüro-Inhaber. „Jeder kennt hier jeden“, sagt Lutz Hoffmann. „Da ist es naheliegend, dass wir einander auch geschäftlich unterstützen.“
Stiftung für Eltern mit krebskranken Kindern
Der Gesellschaft etwas zurückzugeben, wenn es einem selbst gut geht – für Lutz Hoffmann ist das eine Selbstverständlichkeit. Neben seinem Engagement im Sport hat er deshalb im Jahr 2022 gemeinsam mit seiner Frau Simone die „Tina Eismann Stiftung“ gegründet – benannt nach einem Mädchen, das mit 15 Jahren an Krebs gestorben ist. „Wir finden es wichtig, krebskranken Kindern und ihren Eltern in dieser absolut existenziellen Situation unter die Arme zu greifen.“
Lutz Hoffmann wird sich auch weiterhin im Sport und für die Stiftung engagieren – weil es ihm eine Herzensangelegenheit ist. Dass davon auch seine Reisebüros profitieren: umso schöner.