Neue ta: Azubi-Zahlen scheinen sich zu stabilisieren

Der Beruf des Reiseberaters ist wieder gefragt – das zeigt die Linkedin-Analyse „Jobs im Trend… 

Der Beruf des Reiseberaters ist wieder gefragt – das zeigt die Linkedin-Analyse „Jobs im Trend 2025“. Für diese hat die Business-Plattform Millionen von Stellen ausgewertet, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 31. Juli 2024 veröffentlicht wurden. Der Beruf „Reiseberater“ landete auf Platz 4 – hinter „Energie-Manager“, „Business Process Owner“ und „Spezialist für Employer Branding“, aber noch vor zukunftsweisenden Tätigkeiten wie „Nachhaltigkeitsmanager“ und „KI-Entwickler“.

In der Titelgeschichte der neuen Ausgabe von touristik aktuell (ta 06/2025) setzen wir uns mit diesem Trend auseinander und haben an verschiedenen Berufsschulen nachgefragt, wie sich die Ausbildungssituation aktuell darstellt. Auch wenn die Zahl der Auszubildenden noch nicht das Niveau der Vor-Corona-Jahre erreicht hat, stabilisiert sie sich langsam, berichten die befragten Ausbilder. Mehr Aufschluss werden die neuen Ausbildungszahlen der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) geben, die bis Redaktionsschluss noch nicht veröffentlicht waren, aber in den kommenden Tagen oder Wochen erwartet werden.

Ein weiterer Artikel widmet sich dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, auf das touristische Unternehmen laut Experten noch unzureichend vorbereitet sind.

Weitere Themen sind:

  • Ameropa bietet neues Gutscheinmodell zur einfachen Buchung von Hotel plus Bahn an
  • Schauinsland-Reisen schaltet den Winter frei 
  • Reiseland/TVG: Premieren-Jahrestagung in El Gouna
  • Ein Trio sorgt für frischen Wind im Reiseland-Beirat
  • Ergo führt den „Sparfuchs-Tarif“ ein
  • Technik: Wie Sabre Vacations der Konkurrenz von Bistro den Rang ablaufen will
  • Beachcomber startet Verkaufswettbewerb
  • Aida: An Bord der runderneuerten Diva 
  • Nicko Cruises: Awards für die Top-Partner verliehen
  • Mit welchen Premium-Angeboten und Extras die Ferienflieger punkten
  • Condor und DB starten Codeshare
  • Schwerpunkte: Ägypten/Tunesien | Griechenland | Studien- und Erlebnisreisen

Verschiedene Abomodelle

touristik aktuell erscheint alle zwei Wochen als gedruckte Ausgabe. Wer das Fachmagazin als E-Paper lesen möchte, kann es zum Sonderpreis von 40 Euro pro Jahr abonnieren. Ein Kombi-Abonnement (Printausgabe und E-Paper) kostet 51 Euro pro Jahr.

Wer lediglich die Printausgabe erhalten möchte, zahlt pro Jahr 46 Euro. Einen Vorzugspreis gibt es für Azubis und Studenten: Sie zahlen 23 Euro pro Jahr. Weitere Infos gibt es auf der Abo-Seite von touristik aktuell.