MSC Cruises hat am Mittwochabend in Miami die MSC World America getauft. Die feierliche Zeremonie…
MSC Cruises hat am Mittwochabend in Miami die MSC World America getauft. Die feierliche Zeremonie fand vor dem ebenfalls neuen MSC Miami Cruise Terminal statt, dem laut Reederei modernsten der Welt.
Höhepunkt des Events war der Auftritt von US-Schauspielerin Drew Barrymore, die durch einen Mechanismus die Champagnerflasche am Bug des Schiffes zerschellen ließ. Begleitet wurde sie von Orlando Bloom, der zusammen mit Drew Barrymore in der MSC-Kampagne mit dem Titel „Lets Holiday“ zu sehen ist, die zu Jahresbeginn ausgestrahlt wurde.
Zelebriert wurde die Taufe zudem mit Live-Entertainment, einem Galadinner sowie Drohnen- und Feuerwerk-Shows über der Skyline von Miami.
Das neue Flaggschiff ist das zweite Schiff der World Class von MSC Cruises und kombiniert nach Unternehmensangaben „das typisch elegante europäische Flair“ der Marke mit „nordamerikanischem Komfort“.
Start der Karibik-Kreuzfahrten ab/bis Miami
Nach der Taufzeremonie steht nun eine zweitägige Reise zur Reederei-eigenen Privatinsel Ocean Cay MSC Marine Reserve an. Dort wird die MSC Foundation das neue Marine Conservation Center feierlich eröffnen. Die Einrichtung dient als Plattform für Wissenschaftler und Studenten, die am Super-Coral-Reef-Programm der MSC Foundation forschen, und lädt als Bildungszentrum Gäste dazu ein, mehr über deren Engagement zum Schutz und zur Wiederherstellung von Korallenriffen, die vom Klimawandel betroffen sind, zu erfahren.
Am 12. April steht dann die erste reguläre Reise der MSC World America im Fahrplan. In der Premierensaison unternimmt der Täufling wechselnde Karibik-Kreuzfahrten ab und bis Miami. (ck)