Nach einem soliden Jahr 2024 mit über 20 Millionen Besuchern aus aller Welt blickt Kroatien…
Nach einem soliden Jahr 2024 mit über 20 Millionen Besuchern aus aller Welt blickt Kroatien optimistisch auf die Tourismussaison 2025. Laut Romeo Draghicchio, Deutschland-Direktor der Kroatischen Zentrale für Tourismus, sind die Buchungen vielversprechend – insbesondere für Premiumunterkünfte und Reisen außerhalb der Hochsaison.
Der Fokus liegt nicht mehr auf neuen Besucherrekorden, sondern auf nachhaltigem Wachstum, der Verlängerung der Saison und der Förderung von Nischenmärkten wie Wellness-, Kultur- und Aktivurlaub. Neue Luxusdomizile, Boutique-Hotels und Infrastrukturprojekte sollen das Angebot weiter diversifizieren.
Schnelles Buchen angeraten
Bei den Veranstaltern bleibt die Nachfrage nach Kroatien-Reisen ungebrochen hoch. Schauinsland-Reisen, TUI und Dertour beispielsweise melden ein deutliches Buchungsplus für den Sommer. Besonders stark gefragt sind Istrien, Dubrovnik und Norddalmatien. Die Preise steigen dabei nur moderat.
Allerdings könnte es wegen der starken Nachfrage in der Hochsaison zu Engpässen kommen. Die Veranstalter haben ihre Kapazitäten zwar erweitert, raten aber dennoch zur frühzeitigen Buchung – vor allem für die Sommerferien.
Mehr zum Thema lesen Sie in unserem Schwerpunkt zu Kroatien in der aktuellen Ausgabe.
ta-Abo ab 40 Euro
Die Fachzeitschrift touristik aktuell erscheint alle zwei Wochen als Printausgabe und ist auch als E-Paper verfügbar. Zum Sonderpreis von 40 Euro pro Jahr können Leser die digitale Version abonnieren.
Ein Kombi-Abo (Print + E-Paper) kostet 51 Euro, die reine Printausgabe 46 Euro jährlich. Azubis und Studierende profitieren von einem Vorzugspreis von 23 Euro. Mehr Infos unter touristik-aktuell.de/abo.