Irland: Wachsende Besucherzahlen, mehr Flugkapazitäten

Irland kann sich über einen weiteren Anstieg der Besucherzahlen freuen – auch aus Deutschland. Das… 

Irland kann sich über einen weiteren Anstieg der Besucherzahlen freuen – auch aus Deutschland. Das Central Statistics Office (CSO) hat für 2024 6,6 Millionen Besucher aus dem Ausland ermittelt, was einem Anstieg von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Besucher gaben sechs Milliarden Euro aus und damit elf Prozent mehr als 2023.

Anstieg um vier Prozent aus Deutschland

Die Zahlen aus Deutschland legten um vier Prozent auf 463.000 Besucher zu, die touristischen Einnahmen um acht Prozent auf 430 Millionen Euro. Diese Entwicklung unterstreiche die anhaltende Attraktivität Irlands für deutsche Reisende und zeige, dass die Destination nicht nur mehr Besucher anziehe, sondern auch eine höhere Wertschöpfung generieren könne, heißt es in einer Pressemitteilung des Fremdenverkehrsamts Tourism Ireland. Deutschland habe seine Stellung als drittstärkster Markt nach den USA und Großbritannien bestätigt.

Mehr Flugverbindungen

Für 2025 erwartet Irland ein weiteres Wachstum aus Deutschland – und die Rahmenbedingungen dafür seien sehr gut, so Tourism Ireland. Das zeige sich auch in verbesserten Flugverbindungen. So erhöht Lufthansa die Frequenz nach Cork um einen zusätzlichen Flugtag und legt zusätzliche Flüge zwischen München und Dublin auf. Eurowings startet eine neue Direktverbindung von Stuttgart nach Dublin mit vier wöchentlichen Flügen. Bereits bestehende Verbindungen werden zum Teil mit größeren Flugzeugen geflogen, so dass mehr Kapazitäten zur Verfügung stehen. Die Sitzplatzkapazitäten erreichen mittlerweile 76 Prozent des Niveaus des Vor-Corona-Jahres 2019.

Insgesamt bieten derzeit vier Fluglinien Direktflüge nach Irland an: Aer Lingus, Lufthansa, Ryanair und Eurowings. Abflughäfen in Deutschland sind Berlin, Köln/Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Frankfurt-Hahn, Hamburg, Memmingen, München und Stuttgart. Angeflogen werden Cork, Dublin, Kerry und Ireland West Airport Knock.

Auch die Zahl der Unterkünfte hat zugenommen: So stehen in der Republik Irland sieben Prozent mehr registrierte Hotelbetten zur Verfügung, in Nordirland vier Prozent. (jt)