Eniyan präsentiert neue Plattform für Reisebüros

Die IT-Unternehmen Eniyan und Freshcells haben eine neue Buchungs- und Beratungsplattform für… 

Die IT-Unternehmen Eniyan und Freshcells haben eine neue Buchungs- und Beratungsplattform für Reisebüros entwickelt, die auf der ITB in Berlin vorgestellt wird. 

„Eniyan Wave“ soll stationären Reisebüros ermöglichen, ihre lokale Expertise und persönliche Kundenbetreuung mit den Möglichkeiten der Digitalisierung zu kombinieren, heißt es in einer Pressenotiz. Reisebüros sollen sich so als „ebenbürtige Mitbewerber“ zu großen Online-Reiseplattformen etablieren können. Laut Eniyan sind Umsatzsteigerungen von bis zu 20 Prozent möglich, vor allem durch die verbesserte Online-Sichtbarkeit und -Erreichbarkeit.

Technische Basis: Travel Sandbox

Als technische Basis dient die „Travel Sandbox“ von Freshcells, die durch den „Instance Manager“ erweitert wird. Mit diesem richtet Eniyan neue Websites mit Buchungs- und Beratungsplattform für Reisebüros ein. Anschließend können die Reiseexperten die Webseite eigenständig verwalten.

Zur Verfügung gestellt werden mehrere multilinguale Optionen für die globale Kundenansprache. Mittels der Player-Hub-Technologie von Peakwork könne zudem eine hohe Aktualität und vollständige Datenvielfalt der Reiseveranstalter garantiert werden, heißt es. Damit einher gingen dynamische Preise, die stets aktuelle Angebote garantierten.

Individuelle Bedürfnisse berücksichtigt

Mit der „Eniyan DNA Analyse“ wird den Angaben zufolge die Webseite auf die Philosophie des Büros abgestimmt und mit zahlreichen Landingpages ausgeliefert. Neben der Buchungsfunktion von Pauschalreisen, Hotels und Flügen, werden zukünftig auch Kreuzfahrten, Mietwagen und Reiseversicherungen über das Tool buchbar sein.

Integriert ist zudem das 3D-Secure-Verfahren für Kreditkartentransaktionen. Zur Vereinfachung administrativer Prozesse gibt es eine Funktion für den automatisierten Export der Online-Buchungen in die Midoffice-Systeme.

Mehr dazu erfahren Interessierte am ITB-Stand von Freshcells in Halle 5.1, Stand 140. Dort wird das neue Produkt am 5. März, von 11.30 bis 12 Uhr, öffentlich präsentiert. (uf)