Dubai: Rekordjahr für den Tourismus

Dubai hat im vergangenen Jahr 18,7 Millionen internationale Übernachtungsgäste empfangen. Das sind… 

Dubai hat im vergangenen Jahr 18,7 Millionen internationale Übernachtungsgäste empfangen. Das sind neun Prozent mehr als im Vorjahr und so viele wie nie zuvor, wie das Dubai Department of Economy and Tourism (DET) mitteilt. Aus Deutschland kamen 640.000 Übernachtungsgäste, elf Prozent mehr als 2023. Die Bundesrepublik bleibt damit einer der wichtigsten Quellmärkte für den Wüstenstaat.

Hotelkapazität wächst weiter

Ende 2024 verfügte Dubai über etwa 154.000 Hotelzimmer in 832 Betrieben. Im Vergleich: 2023 waren es etwas mehr als 150.000 Zimmer in 821 Hotels. Damit liegt Dubai laut Marktforschungsinstitut STR bei der Zimmeranzahl fast gleichauf mit London und vor Metropolen wie New York, Bangkok, Paris und Singapur. Auch die Zahl der gebuchten Übernachtungen erreichte im vergangenen Jahr mit 43 Millionen einen neuen Höchststand.

Mandarin Oriental kommt 2025

Zu den wichtigsten Neueröffnungen 2024 zählten das One & Only One Zaabeel, das Siro One Zaabeel und The Lana Dorchester Collection. Für das laufende Jahr sind weitere Luxushotels wie das Jumeirah Marsa Al Arab und das Mandarin Oriental Downtown geplant.

Infrastruktur wird ausgebaut

Um den Besucheransturm auch künftig bewältigen zu können, investiert das Emirat in seine touristische Infrastruktur. So entsteht beispielsweise am Al Maktoum International Airport ein neues Passagierterminal für 260 Millionen Passagiere pro Jahr. Dafür nimmt man in der Wüstenmetropole etwa 32 Milliarden Euro in die Hand.

Zudem wird die blaue Linie der Dubai Metro um 30 Kilometer verlängert. Die Erweiterung soll 14 neue Stationen verbinden und etwa eine Million Menschen befördern. (sl)