DRV lehnt Mitgliedsantrag von VUSR-Justiziar ab

Der DRV hat eine Aufnahme von Roosbeh Karimi, Justiziar des VUSR, in den Verband abgelehnt. Die… 

Der DRV hat eine Aufnahme von Roosbeh Karimi, Justiziar des VUSR, in den Verband abgelehnt. Die Antwort von der Präsidentin des VUSR, Marija Linnhoff, folgte prompt: „Ein Schelm, wer dabei an strategisches Kalkül denkt. Es entsteht aber der Eindruck, dass hier nicht sachlich oder satzungsgemäß entschieden wird, sondern mit dem Ziel, kritische Stimmen systematisch auszubremsen. Transparenz und demokratischer Wettbewerb? Offenbar für manche im Verband eher eine Bedrohung als ein Leitprinzip“, schrieb sie auf Facebook. 

Karimi hatte Anfang des Jahres einen Antrag auf Mitgliedschaft gestellt, unter anderem um Linnhoff als Kandidatin für das Amt der DRV-Präsidentin vorschlagen zu können. 
Die Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft dürfte Rechtsanwalt Karimi formal erfüllen. Auf Anfrage teilte der DRV mit, dass nach Paragraf 4 der Verbandssatzung Kaufleute, Personen- und Kapitalgesellschaften Mitglieder werden können, „die die Ziele des Verbands zu fördern wünschen, jedoch die Voraussetzungen für eine ordentliche Mitgliedschaft nicht erfüllen“. Allerdings sei eine Dreiviertel-Mehrheit des Vorstands für die Aufnahme notwendig. „In diesem Rahmen ist es die freie Entscheidung eines jeden Vorstandsmitglieds, sich für oder gegen eine Aufnahme eines Interessenten auszusprechen“, heißt es vom DRV.

DRV-Wahl am 10. Oktober in Berlin

Laut dem Verband sind außer der Anmeldung einer Kandidatur von Marija Linnhoff keine weiteren Kandidaturen eingereicht worden. Die Wahl findet am 10. Oktober im Zuge des Hauptstadtkongresses in Berlin statt. 

Auf der DRV-Tagung in Malaga hatte DRV-Präsident Norbert Fiebig angekündigt, nicht mehr für das Amt kandidieren zu wollen. Gleichzeitig wurde eine Satzungsänderung verkündet: Durften bislang nur DRV-Mitglieder für dieses Amt antreten, steht eine Kandidatur nun auch Nicht-Mitgliedern offen. Voraussetzung ist, dass die Kandidaten von einem Mitgliedsunternehmen des Verbandes vorgeschlagen werden. 

Bislang hatte Linnhoff eine Agentur bei Solamento. Diese hatte Solamento-Chef Sascha Nitsche jedoch vor Kurzem gekündigt. Nach der Ablehnung von Karimis Mitgliedsantrag muss die VUSR-Chefin nun nach einer Alternative suchen.  Das letzte Wort sei noch lange nicht gesprochen, schrieb sie auf Facebook. „Ich bin bereit für Plan B.“