Im Geschäftsjahr 2024 profitierte die Dertour Group von der anhaltenden Reiselust in Europa. Das…
Im Geschäftsjahr 2024 profitierte die Dertour Group von der anhaltenden Reiselust in Europa. Das starke Gäste- und Umsatzwachstum schlug sich in einem Rekord-Umsatzergebnis nieder, das nun von der Rewe Group veröffentlicht wurde. Mit einem Plus von 21,7 Prozent stieg der fakturierte Umsatz im vergangenen Jahr auf 8,7 Milliarden Euro. Damit sei die Dertour Group erneut profitabel gewachsen, sagt Christoph Debus, CEO der Dertour Group.
Starke Zahlen aus dem deutschen Markt
Die Reiseveranstalter der Gruppe, die in 16 europäischen Quellmärkten präsent sind, hätten trotz des immer intensiveren Wettbewerbs im Reisemarkt bei den Gästezahlen an das Vor-Pandemie-Niveau anschließen können. Der Anstieg der Gästezahlen um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr sei auch durch Entwicklungen auf dem deutschen Markt unterstützt worden, der mit einem Zuwachs von 23 Prozent das höchste Wachstum verzeichnete. Dies führt CEO Debus nicht nur auf die positive Nachfrageentwicklung im Fernreisebereich zurück, sondern auch auf das Marktausscheiden von FTI. Unabhängig davon habe das prozentuale Gästewachstum in Deutschland bereits vor dem Ausscheiden des Konkurrenten zweistellig über 2023 gelegen.
Christoph Debus ist davon überzeugt, dass die positive Nachfrageentwicklung die hohe Beliebtheit von Pauschalreisen unterstreicht. Diese biete insbesondere in Zeiten globaler Unsicherheiten für viele Reisende ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Für das laufende Jahr sei man daher optimistisch gestimmt und richte sich mit einem sehr differenzierten Angebot an vielfältige Zielgruppen.
Wachstum in verschiedenen Bereichen
„Unsere Gäste profitieren von unseren Einkaufsvorteilen, die uns eine sehr attraktive Preisgestaltung im Vergleich zu Individualreisen ermöglichen“, wirbt der Geschäftsführer. Darüber hinaus treibe man europaweit den Ausbau der Spezialreiseveranstalter voran, die über 30 Marken umfassen.
Zudem konnte die Dertour Group 2024 auch den Hotelbereich auf 120 Häuser erweitern. Ein Schwerpunkt der Expansion habe darauf gelegen, eine führende Rolle in der deutschsprachigen Ferienhotellerie zu übernehmen, so Christoph Debus. Dies sei mit der Übernahme der Mehrheitsanteile an der DSR Hotel Holding sowie dem Erwerb der Travel Charme Hotels & Resorts gelungen. Diese Akquisitionen hätten der Dertour Group 34 Hotels und Resorts in erstklassigen Lagen in Deutschland, Österreich und Italien gesichert.
Auch auf der Mittel- und Fernstrecke habe die Hotel Division ihre Präsenz in Urlaubszielen mit 19 neueröffneten Häuser gestärkt und zudem zwei Aldiana Clubs erworben. „Dieses Wachstum wollen wir mit einem klaren Fokus auf Individualität und Qualität fortsetzen, um damit nachhaltig zum Ergebnisgewinn der Gruppe beizutragen“, kündigt Debus an.
Mit der geplanten Übernahme der Hotelplan Group (ausgenommen Interhome) wolle man die Präsenz in der Schweiz, Deutschland und Großbritannien weiter stärken. (jt)