Seit Monaten verzeichnet Ameropa nach eigenen Angaben „außergewöhnlich hohe Wachstumsraten“….
Seit Monaten verzeichnet Ameropa nach eigenen Angaben „außergewöhnlich hohe Wachstumsraten“. Besonders das Segment der Bahnpakete – das Hotelaufenthalte mit Bahnanreisen kombiniert und rund 60 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht – boomt: Im laufenden Geschäftsjahr liegt der Umsatz um 140 Prozent über dem Vorjahr. Damit setze sich der Trend aus dem vergangenen Jahr fort, als das Unternehmen ein Umsatzplus von 40 Prozent im Bereich der Bahnpakete verzeichnete.
Verschiedene Gründe für Zuwachs
Bahnreisen träfen den Zeitgeist, ist Ameropa-Chef Tim Dunker überzeugt. Nachhaltigkeit, steigende Flugpreise und der Wunsch nach einer komfortablen und stressfreien Anreise seien für viele Reisende ausschlaggebend.
Ein entscheidender Wachstumstreiber ist Dunker zufolge zudem die Erweiterung des europäischen Streckennetzes der Deutschen Bahn. Hinzu kommt eine bedeutende Änderung bei den Vorausbuchungsfristen der DB: Seit Oktober 2024 sind Bahntickets wesentlich früher verfügbar, was die Planungssicherheit laut Dunker „erheblich verbessert“. Das steigende Umweltbewusstsein verstärke den Boom zusätzlich.
Ausbau des Auslandsangebots
In diesem Jahr setzt Ameropa vor allem auf Internationalisierung und die gezielte Ansprache neuer Zielgruppen. Neben den bereits 2024 angebundenen Tageszügen von SBB (Schweiz) und ÖBB (Österreich) sollen 2025 die Schienennetze von SNCF (Frankreich) und Trenitalia (Italien) sowie die stark nachgefragten Nachtzüge der ÖBB folgen.
Zudem sollen auch gezielte Marketing-Kampagnen das Wachstum vorantreiben. Aktuell wirbt Ameropa mit einer 1.-Klasse-Aktion, mit der Bahnanreisen innerhalb Deutschlands zum Festpreis von 44 Euro beziehungsweise 55 Euro pro Strecke buchbar sind. Die Aktion läuft noch bis zum 28. Februar. (jt)