Mehrere internationale Fluggesellschaften haben jüngst angekündigt, kostenloses Wi-Fi an Bord…
Mehrere internationale Fluggesellschaften haben jüngst angekündigt, kostenloses Wi-Fi an Bord einzuführen. Allerdings profitieren von diesen Angeboten nicht alle Fluggäste.
Den Ausbau dieses Services bereits umgesetzt hat in Teilen Delta Air Lines. Nach Angaben der US-Fluglinie ist „schnelles, kostenloses WLAN“ seit Anfang April auf den meisten Transatlantik-Strecken verfügbar, darunter auch Europa-Flüge. Bereitgestellt wird „Delta Sync“ von T-Mobile.
Darüber hinaus will Delta über 400 Regionalflieger mit WLAN ausstatten, wobei für die Boeing-717-Flotte eine Dual-Network-Konnektivität vorgesehen ist. Die neuartige Technologie bietet laut Airline eine gleichzeitige Verbindung zu zwei Netzwerken, was den Passagieren „reibungsloses Streaming“ ermöglichen soll. Ab Ende 2026 wird die Lösung zudem in einige neu ausgelieferte Flugzeuge der Modelle A350-1000 und A321 Neo eingebaut.
Um vom Gratis-Wi-Fi zu profitieren, müssen sich Delta-Kunden allerdings für das Vielfliegerprogramm „Skymiles“ registrieren. Ähnliches gilt für den Mitbewerber American Airlines: Der Carrier erlaubt „AAdvantage“-Mitgliedern ab Januar 2026 die Nutzung von Highspeed-Wi-Fi, das von AT&T gesponsert wird. Dies gilt in allen Flugzeugen, die Satellitenanschlüssen von Viasat und Intelsat ausgestattet sind – der Fluglinie zufolge rund 90 Prozent der Flotte.
Unterdessen hat Cathay Pacific aus Hongkong bekannt gegeben, ab August dieses Jahres „100 Prozent Highspeed WLAN“ in der gesamten Flotte anzubieten. Allerdings gilt dies nur für Reisende der First oder Business Class sowie für Mitglieder des „Diamond“-Bonusprogramms. (rie)