Air France-KLM: Neue Fernziele und Lounge in Paris

Die Fluglinien Air France und KLM bauen im Sommer ihr Programm weiter aus, unter anderem mit neuen… 

Die Fluglinien Air France und KLM bauen im Sommer ihr Programm weiter aus, unter anderem mit neuen Langstreckenzielen. Bei Air France kommt ab 19. Mai Riad in Saudi-Arabien als neue Destination dazu, gefolgt vom US-Ziel Orlando, das ab 21. Mai viermal pro Woche angeflogen wird. Bei KLM werden die Flugziele San Diego in den USA, Georgetown im südamerikanischen Guyana und Hyderabad in Indien in den Sommerflugplan aufgenommen.

Air France: Mehr Nordamerika-Flüge

Außerdem werden auf diversen Langstrecken von Air France die Kapazitäten aufgestockt. In Nordamerika gibt es einen siebten täglichen Flug zwischen Paris-CDG und New York-JFK, die 2024 eröffnete Strecke nach Phoenix wird auf fünf wöchentliche Flüge erhöht, und Papeete in Französisch-Polynesien über Los Angeles steht künftig täglich im Flugplan.

In Südamerika führen die Franzosen ihre im Winter aufgenommene Strecke nach Salvador de Bahia im Sommer fort, nach Lima, Santiago de Chile in Chile und Rio de Janeiro werden zusätzliche Flüge aufgelegt. Auch in Afrika und Asien werden mit den Strecken von Paris nach Sansibar und Kilimandscharo sowie nach Manila Winterflüge fortgesetzt.

Wie bereits angekündigt, werden die ersten Air-France-Flieger mit der neuen First Class La Premiere an Bord im Frühjahr 2025 auf Verbindungen nach New York-JFK eingesetzt, gefolgt von Los Angeles, Singapur und Tokio-Haneda im Laufe der Sommersaison.

KLM streicht Sansibar

Die Schwester-Airline KLM nimmt derweil im Sommer drei neue Boeing 787-10 in Betrieb und fliegt eine Reihe von Fernzielen häufiger an. So wird das im Winter aufgenommene US-Ziel Portland auch im Sommer bedient und Las Vegas steht nun täglich im Flugplan. Insgesamt bietet die Fluglinie nach eigenen Angaben etwa zehn Prozent mehr Verbindungen nach Nordamerika an als im Vorjahr.

In Richtung Afrika erhöht KLM den kombinierten Flug nach Kilimandscharo und Daressalaam ab Juni auf tägliche Verbindungen, womit sich die Sitzplatzkapazität um fast 30 Prozent erhöht. Die Flüge nach Sansibar werden hingegen gestrichen.
Anfang April hat Air France auch die völlig neu gestaltete Lounge im Pariser Terminal 2E in Halle K eingeweiht. Sie erstreckt sich nun über drei Etagen, hat eine zusätzliche Fläche von über 900 Quadratmetern und fast 200 weitere Sitzplätze. (rie)