Stadt Münster trauert um Günter Schulze Blasum
Münster (SMS) Die Stadt Münster trauert um Günter Schulze Blasum. Der langjährige Bürgermeister und Ratsherr verstarb am vergangenen Wochenende im Alter von 86 Jahren. „Günter Schulze Blasum hat das…
70 Millionen Euro für Internet und Mobilfunk
Münster (SMS) Eine nahezu vollständige Versorgung mit Glasfaseranschlüssen bis 2030 und eine leistungsfähige 5G-Mobilfunkinfrastruktur – mit Erreichung dieser Ziele soll Münster fit gemacht werden für die digitale Zukunft. Einen…
Verkehrsversuch: „Schulstraße“ an Gottfried-von-Cappenberg-Grundschule
Münster (SMS) Am 19. Mai 2025 startet an der Gottfried-von-Cappenberg-Grundschule am Glatzer Weg ein zwölfmonatiger Verkehrsversuch, der die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler in den Fokus rückt. Ziel ist…
In Münster entstehen zwei neue Wilsberg-Folgen
Münster (SMS) Seit Montag dreht das Wilsberg-Team zwei neue Folgen in Münster. In den Folgen mit den Arbeitstiteln „Einfach weg“ und „In geheimer Mission“ ermittelt Leonard Lansink als Privatdetektiv…
Albersloher Weg: Stadt sperrt Einmündungen in Heidestraße und Paul-Engelhard-Weg
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau plant den Bau neuer Abwasserkanäle in den Einmündungsbereichen von Heidestraße und Paul-Engelhard-Weg in den Albersloher Weg. Dafür muss die genaue Lage…
Beratung zu Depression
Münster (SMS) Das „Bündnis gegen Depression“ bietet für Betroffene, ihre Angehörigen und Bekannten persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der nächste Termin…
„Osterhits für Kids“ und ein Rundgang durchs barocke Münster
Osterhits für Kids: Der verborgene Schatz Münster (SMS) Das Stadtmuseum Münster verwandelt sich am Mittwoch, 23. April um 15 Uhr in eine Schatzkammer. Die Schnitzeljagd um den „verborgenen Schatz“…
Ein Jahr Südbad: 70.000 Badegäste
Münster (SMS) Das neue Südbad in Münster hat seit einem Jahr geöffnet und kann eine positive Besucher-Bilanz vorweisen: Seit der Eröffnung am 22. April 2024 haben rund 70.000 Badegäste…
Neue Veranstaltungsreihe #teiledeinbuch: Gemeinsam über Literatur sprechen
Münster (SMS) Der Freundeskreis der Stadt Münster lädt in Kooperation mit der Stadtbücherei zur neuen Veranstaltungsreihe #teiledeinbuch ein. Die Idee dafür geht auf einen Sinnspruch des Schriftstellers Kai Meyer…
Unterstützung für Winnyzja: Schulen erhalten zwei Generatoren
Münster (SMS) Dank einer Spende der Rotary Clubs Münster hat Münsters ukrainische Solidaritätspartnerstadt Winnyzja im Zuge einer städtischen Unterstützungsaktion zwei dringend benötigte Generatoren für Schulen erhalten. Nach dem erfolgreichen…
Energiesprechstunde: Stromspartipps für den Haushalt
Münster (SMS) Stromsparen im Haushalt geht leichter als gedacht. Von kleinen Tipps zum vorgeheizten Backofen bis hin zu Tipps zu energieeffizienten Haushaltsgeräten ist für jede und jeden etwas dabei….
Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Münster (SMS) Die Stadt Münster und ihre französische Partnerstadt Orléans beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder am Deutsch-Französischen Freiwilligendienst. Im Rahmen des Projekts hat eine junge Münsteranerin oder…
Münster-Nord: Tiefbauarbeiten auf der Straße Am Max-Klemens-Kanal
Münster (SMS) Die Stadt Münster hat die Verlegung der neuen Druckrohrleitung abgeschlossen, die künftig das Abwasser aus Häger zur städtischen Hauptkläranlage nördlich von Coerde transportiert. Um die Leitungen mit…
In Ruhe vorbereiten für die Abiturprüfungen: Stadtbücherei bietet lange Lernabende
Münster (SMS) In den kommenden Wochen stehen an vielen Schulen in Münster die Abschluss- und Abiturprüfungen an. Die Stadtbücherei am Alten Steinweg öffnet daher am 15. und 16. April…
Stadt saniert zwei Abschnitte der Wolbecker Straße
Münster (SMS) Die Stadt Münster saniert in der Nacht von Mittwoch, 16., auf Donnerstag, 17. April, zwischen 21 und 5 Uhr zwei Teilstücke der Wolbecker Straße. Betroffen sind die…
„Marktplatz Ambulante Pflege Münster“ erfolgreich gestartet
Münster (SMS) Das Vermittlungsportal „Marktplatz Ambulante Pflege Münster“ hat sich im ersten halben Jahr seines Bestehens bewährt: 100 Verträge zwischen pflegebedürftiger Person und ambulantem Pflegedienst kamen in dieser Zeit…
Klima-Check für Unternehmen
Münster (SMS) Die Stabsstelle Klima der Stadt Münster erweitert ihr erfolgreiches Angebot zur Förderung der Energieeffizienz für kleinere und mittlere Unternehmen. Ab diesem Jahr beinhaltet die sogenannte „Startberatung Klima“…
Kulturrucksack 2025: Programm in Münster startet
Münster (SMS) Video-Spiele gestalten, eine Hauswand mit Street-Art bemalen, die eigene Radio-Sendung produzieren oder sich künstlerisch im Zoo ausleben: Beim Kulturrucksack 2025 in Münster können Kinder zwischen zehn und…
Warendorfer Straße bekommt Bus- und Radspur auf der Fahrbahn
Münster (SMS) Ein Verkehrsversuch soll ab Ende April den stark frequentierten Abschnitt der Warendorfer Straße zwischen Dodostraße und Gereonstraße sicherer und übersichtlicher machen. Die Stadt Münster plant stadteinwärts eine…
Bundesverdienstkreuz für Marie-Theres Schulze Blasum
Münster (SMS) Marie-Theres Schulze Blasum hat am Freitag, 11. April, in der Rüstkammer des Historischen Rathauses aus der Hand von Oberbürgermeister Markus Lewe das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der…
Oberbürgermeister Markus Lewe empfängt neuen Kommandeur des Deutsch-Niederländischen Corps
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat am Freitag, 11. April, Generalleutnant Peter Mirow zu seinem offiziellen Antrittsbesuch empfangen. Mirow hat im März das Kommando über das 1. Deutsch-Niederländische Corps…
Roxel: Stadt richtet neue Fußgängerinsel auf dem Nottulner Landweg ein
Münster (SMS) Die Stadt Münster richtet ab Dienstag, 22. April, eine neue Fußgängerinsel auf dem Nottulner Landweg in Roxel ein. Die Querungshilfe entsteht auf dem Abschnitt zwischen Dorffeldstraße und…
Sperrmüll entzündet sich im Fahrzeug
Münster (SMS) Während des Ladens entzündete sich heute, 11. April, gegen 8 Uhr an der Straße „Am Hornbach“ in Münster-Handorf der Inhalt eines Sperrgutfahrzeugs der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm). „Unser Fahrer hat sehr schnell reagiert und…
Domplatz-Oase startet mit Beginn der Osterferien
Münster (SMS) Pünktlich zum Start der Osterferien kehrt am Montag, 14. April, die Domplatz-Oase zurück in die Innenstadt. Bereits zum vierten Mal laden dann 80 gelbe Stühle auf der…
Energiesprechstunde: Beratung zu dynamischen Stromtarifen
Münster (SMS) Energieversorger sind seit Anfang des Jahres verpflichtet, ihren Kundinnen und Kunden einen dynamischen Stromtarif anzubieten. Das Besondere an den Tarifen: Der Preis ist nicht fest, sondern ändert…
Neue Richtwerte: Weniger Plastik im Bioabfall
Münster (SMS) Wenn am 1. Mai die Novelle der Bioabfallverordnung in Kraft tritt, bringt das für die Münsteranerinnen und Münsteraner keine unmittelbaren Veränderungen mit sich. „Adressiert sind durch die…
Stadt Münster bereitet sich auf die Freibadsaison vor
Münster (SMS) Die Stadt Münster bereitet sich auf die Freibadsaison 2025 vor. Diese beginnt traditionell mit der Eröffnung des Freibads Coburg am 1. Mai. Bei der großen Saisonstart-Veranstaltung „Mit…
Kita Hobbeltstraße gewinnt Energieeffizienz-Preis des Landes NRW
Münster (SMS) Noch existiert die Kita Hobbeltstraße nur auf den Bauplänen – ihren ersten Preis hat sie aber bereits gewonnen. Die Stadt Münster hat für die besonders nachhaltige Planung…
Hildegard Knef im Schaufenster Stadtgeschichte, „Stille Stunde“, Osterhits für Kids sowie spannende Führungen
Osterhits für Kids: Druckwerkstatt mit Ostermotiven Münster (SMS) In der Druckwerkstatt können Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren am Dienstag, 15. April, von 15 bis 17 Uhr…
Aktion Stadtradeln geht ab 1. Mai in die sechste Runde
Münster (SMS) Vom 1. bis zum 21. Mai nimmt Münster zum sechsten Mal an der Aktion Stadtradeln teil. In diesen drei Wochen sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, möglichst…