Stadtteil-Recyclinghöfe öffnen am 26. Februar später
Münster (SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) weisen darauf hin, dass aufgrund einer betriebsinternen Veranstaltung am Mittwoch, 26. Februar, drei Recyclinghöfe später als gewohnt öffnen. Die Höfe in Hiltrup und…
Stadtverwaltung ändert Öffnungszeiten zu Karneval
Münster (SMS) An den Karnevalstagen ändern sich die Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Münster: Am Donnerstag, 27. Februar (Weiberfastnacht), schließen die Ämter der Verwaltung um 14 Uhr. Sprechzeiten am Donnerstagnachmittag ziehen…
Brücke „Alte Schifffahrt“ über die Ems für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt
Münster (SMS) Die Brücke „Alte Schifffahrt“ (K 45) über die Ems ist von Freitag, 21. Februar, an für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt. Der Grund für die Sperrung für…
Bauarbeiten am Albersloher Weg verschieben sich
Münster (SMS) Aufgrund eines erhöhten Krankenstandes bei der beauftragen Baufirma verschieben sich die Kanalarbeiten im Kreuzungsbereich von Albersloher Weg und Martin-Luther-King-Weg um voraussichtlich eine Woche. Ursprünglich sollten die Arbeiten…
Münsters Tourismuszahlen bleiben 2024 stabil
Münster (SMS) Rund 800.000 Gäste haben 2024 in Münster eingecheckt und für mehr als 1,9 Millionen Übernachtungen gesorgt. Das zeigen Daten, die IT.NRW am heutigen Freitag, 21. Februar, veröffentlicht…
Beratung zu Depression
Münster (SMS) Das „Bündnis gegen Depression“ bietet Betroffenen, ihren Angehörigen und Bekannten persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der nächste Termin ist…
Daniel Großbröhmer übernimmt Leitung der Kommunalen Stiftungen Münster
Münster (SMS) Daniel Großbröhmer ist neuer Leiter der Geschäftsstelle der Kommunalen Stiftungen Münster. Der 38-Jährige stammt aus Büren und verfügt über langjährige internationale Erfahrung im Stiftungs- und Förderwesen. Zuletzt…
Kinder- und Jugendhilfe: Stadt bietet neues Duales Studium an
Münster (SMS) Ab dem kommenden Wintersemester 2025/26 bietet die Stadt Münster erstmals das Duale Studium der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe an. Das Studium in enger…
Für neue JVA: Kanalarbeiten zwischen Münster und Everswinkel
Münster (SMS) Auf der Freckenhorster Straße zwischen Münster und Everswinkel starten am Montag, 24. Februar, Kanalbauarbeiten. Die Stadt Münster schließt die neue Justizvollzugsanstalt (JVA) Münster, die zurzeit an der…
Energiesprechstunde: Neue Gesetze machen erneuerbare Energien attraktiver
Münster (SMS) Seit dem 1. Januar 2025 haben sich im Energiebereich Änderungen ergeben. So müssen Energieversorger beispielsweise seit Januar dynamische Stromtarife anbieten. Das ist vor allem für Besitzerinnen und…
Kanalarbeiten: Albersloher Weg wird acht Wochen lang zur Engstelle
Münster (SMS) Ab Mittwoch, 26. Februar, startet die Stadt Münster mit Kanalarbeiten im Kreuzungsbereich von Albersloher Weg und Martin-Luther-King-Weg. Dabei wird ein neuer Regenwasserkanal vom Kreuzungsbereich in den Haferlandweg…
Stadt legt Pläne für neue Erstaufnahme für Geflüchtete in Gievenbeck vor
Münster (SMS) Die Stadt Münster hat ihren politischen Gremien den Baubeschluss für eine neue städtische Erstaufnahme für Geflüchtete zur Beratung vorgelegt. Über den Vorschlag der Verwaltung entscheidet der Rat…
Warnstreik: Abfallabfuhr fällt am 20. Februar aus
Münster (SMS) Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben für Donnerstag, 20. Februar, erneut zum Warnstreik aufgerufen. Dieses Mal werden auch die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) bestreikt. Die Tonnenabfuhr der awm findet…
Stadtmuseum Münster erhält neue Beleuchtungsanlage
Münster (SMS) Die Stadt Münster investiert 1,07 Millionen Euro in das Stadtmuseum und stellt die Beleuchtungsanlage von veralteter Halogen- und Leuchtstoff-Technik auf den zeitgemäßen LED-Standard um. Das hat der…
Feuerwehrhaus Albachten: Oberbürgermeister Markus Lewe setzt ersten Spatenstich
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat am Mittwoch, 19. Februar, den ersten Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Albachten gesetzt. „Nachdem die Standortfrage so lange die Diskussionen bestimmt hat,…
Stadtverwaltung wird am 20. Februar bestreikt
Münster (SMS) Wegen eines angekündigten ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes in Münster kommt es am Donnerstag, 20. Februar, zu Einschränkungen bei städtischen Angeboten. Die Abfallabfuhr fällt aus,…
Veranstaltung „Sprachliche Vielfalt erleben durch Kunst“ fällt aus
Münster (SMS) Die für Donnerstag, 20. Februar, geplante Veranstaltung „Sprachliche Vielfalt erleben durch Kunst – ästhetisch-performatives Lernen im Zusammenspiel von Schule und Museum“ des Kommunalen Integrationszentrums im Stadtweinhaus fällt…
Blindgänger-Freilegung am Merschkamp vorerst abgebrochen
Münster (SMS) Die für den heutigen Dienstag, 18. Februar, vorgesehene Freilegung eines möglichen Blindgängers am Merschkamp in Münster-Ost musste am Mittag vorerst abgebrochen und auf unbestimmte Zeit verschoben werden….
Bundestagswahl 2025: Briefwahlunterlagen rechtzeitig einwerfen
Korrekturhinweis im ersten Absatz: Statt Europawahl muss es Bundestagswahl heißen. Münster (SMS) Rund 90.000 Münsteranerinnen und Münsteraner haben inzwischen Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, beantragt. Insgesamt sind…
Stadt erhöht Zuschuss zur Absicherung der Karnevalsumzüge in Münster
Münster (SMS) Mit einer Erhöhung des Zuschusses für Schutzmaßnahmen hilft die Stadt Münster, dass die Karnevalsumzüge in dieser Session sicher stattfinden können. Dem Bürgerausschuss Münsterscher Karneval (BMK), der den…
Jugend-Hackathon in den Osterferien bietet Forum für digitale Ideen
Münster (SMS) Einen Hackathon für Jugendliche bieten in den Osterferien die Stabsstellen Smart City und Digitale Bildung der Stadt Münster sowie die Bildungseinrichtung openSenseLab gGmbH an. Unter dem Motto…
Stadt setzt verstärkt auf Photovoltaik auf eigenen Gebäuden
Münster (SMS) Zur Umsetzung seiner Klimaschutzziele setzt die Stadt Münster verstärkt auf den Ausbau von Photovoltaik (PV). Aktuell betreibt die Stadt 42 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1.300…
Stadt lädt zur Veranstaltung „Sprachliche Vielfalt erleben durch Kunst“ am 20. Februar ein
Münster (SMS) Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Münster lädt am Donnerstag, 20. Februar, zu der Veranstaltung „Sprachliche Vielfalt erleben durch Kunst – ästhetisch-performatives Lernen im Zusammenspiel von Schule und…
Bücherbus fällt am 24. Februar aus
Münster (SMS) Wegen notwendiger Reparaturen fährt der Bücherbus der Stadtbücherei am Montag, 24. Februar, keine Haltestellen an. Fragen rund um das Ausleihkonto und die Verlängerung von Leihfristen beantworten die…
Kunstaktion bei Karstadt und eine Zeitreise für Familien
Jugend aus aller Welt im Schaufenster Stadtgeschichte Münster (SMS) Unter dem Motto „Jugend aus aller Welt“ bot das münstersche Karstadt-Kaufhaus Mitte Februar 1964 ein Programm mit Musik, Rezitation, Tanz…
Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Veranstaltung im Schloßtheater
Münster (SMS) Der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine jährt sich am Montag, 24. Februar, zum dritten Mal. Aus diesem Anlass ist im Schloßtheater (Melchersstraße 81) um 16.45…
DRK soll in neue Kita am Sonja-Kutner-Weg ziehen
Münster (SMS) Nach dem Rückzug des freien Trägers educcare aus der neuen Kindertageseinrichtung (Kita) am Sonja-Kutner-Weg im Oxford-Quartier hat die Stadt Münster eine Lösung gefunden: Die DRK-Kita „Hand in…
Oberbürgermeister Markus Lewe: „Vernetzung im Münsterland ist wichtig“
Münster (SMS) Die Bedeutung der regionalen Kooperation im Münsterland war am Freitag, 14. Februar, Thema des Antrittsbesuchs von Andreas Grotendorst, seit August 2024 Vorstand des Münsterland e.V., bei Münsters…
Kommunale Wärmeplanung: Wie Münster in Zukunft nachhaltig heizen kann
Münster (SMS) Anhand aktueller Versorgungsdaten entwickelt die Stadt Münster einen Plan, wie die Wärmeversorgung in den einzelnen Stadtteilen zukünftig klimaneutral und bezahlbar erfolgen kann. Die Verwaltung hat dazu ein…
Weiterhin hoher Bedarf an städtischen Gesamtschulplätzen in Münster
Münster (SMS) Die Nachfrage nach städtischen Gesamtschulplätzen in Münster bleibt auch für das Schuljahr 2025/26 ungebrochen hoch. Sowohl an der Gesamtschule Münster-Mitte als auch an der Mathilde-Anneke-Gesamtschule und der…