Gedenken zum 80. Jahrestag des Kriegsendes auf dem Waldfriedhof Lauheide

 

Münster (SMS) Mit einer Gedenkveranstaltung erinnert die Stadt an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Münster vor 80 Jahren. Münster wurde 1945 am Ostermontag, dem 2. April, von britischen und US-amerikanischen Soldaten erobert. Damit gingen für Münster Krieg und NS-Herrschaft zu Ende. Exakt 80 Jahre später weihen am Mittwoch, 2. April 2025, Stadträtin Cornelia Wilkens, Stadtrat Arno Minas und Stadtrat Wolfgang Heuer, der zugleich Kreisvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist, um 14 Uhr ein neues Informationsangebot auf dem Waldfriedhof Lauheide ein. Zukünftig machen drei Stelen die Geschichte der Kriegsgräber auf dem Waldfriedhof nachvollziehbar. Neben deutschen Kriegstoten haben hier gefallene Soldaten der Alliierten, in Münster verstorbene Zwangsarbeiter und zivile Opfer des Luftkriegs ihre letzte Ruhestätte gefunden.

In einem anschließenden Rundgang bieten die beteiligten Ämter der Stadt und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge einen Überblick …

Lageplan LauheideWeiterlesen

Quelle: Pressemitteilungen der Stadt Münster