Korrekturhinweis im ersten Absatz: Statt Europawahl muss es Bundestagswahl heißen.
Münster (SMS) Rund 90.000 Münsteranerinnen und Münsteraner haben inzwischen Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, beantragt. Insgesamt sind bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, knapp 240.000 Wahlberechtigte in Münster aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben.
Wer seine Briefwahlunterlagen noch nicht zurückgesandt hat und sichergehen will, dass der Wahlbrief rechtzeitig ankommt, sollte die Briefkästen der Stadthäuser, der Bezirksverwaltungen und der Bürgerbüros nutzen. So ist garantiert, dass der Stimmzettel bei der Auszählung am Wahlsonntag berücksichtigt wird. Auch besteht bis Freitag, 21. Februar, 15 Uhr, die Möglichkeit, direkt im Wahlbüro im Stadthaus 1 zu wählen. Mitzubringen ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Die letzte Leerung der städtischen Briefkästen an den Stadthäusern 1 (Klemensstraße 10), 2 (Ludgeriplatz 4-6) und 3 …
Quelle: Pressemitteilungen der Stadt Münster