Johann König sieht durch Christoph Peters’ „Innerstädtischer Tod“ seine Persönlichkeitsrechte verletzt. Der Protagonist ist ein Galerist, der Frauen sexuell belästigt.
Johann König sieht durch Christoph Peters’ „Innerstädtischer Tod“ seine Persönlichkeitsrechte verletzt. Der Protagonist ist ein Galerist, der Frauen sexuell belästigt.