Nach dem flächenmäßigen Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel fließt der Strom in Spanien…
Nach dem flächenmäßigen Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel fließt der Strom in Spanien weitestgehend wieder. Wie der spanische Netzbetreiber Red Electrica auf der Plattform X meldete, waren gegen 6 Uhr am Dienstag etwa 99,1 Prozent der Stromversorgung wieder hergestellt. Und auch im Nachbarland Portugal sind die meisten Haushalte wieder mit Elektrizität versorgt.
Pedro Sanchez, der spanische Ministerpräsident, hatte am Montag eine Rückkehr zum Normalzustand am Dienstag in Aussicht gestellt. Ursachen für den massiven Stromausfall nannte er nicht.
Der Blackout hatte am Montag in Spanien und Portugal für Chaos gesorgt: Millionen Menschen saßen in Zügen, U-Bahnen und Aufzügen fest. Das Internet und die Telefonnetze funktionierten nicht. Krankenhäuser arbeiteten mit Stromgeneratoren. Urlauber strandeten an Bahnhöfen und Flughäfen. Dort standen sowohl Rolltreppen und Kofferlaufbänder still, die jedoch am Dienstagmorgen wieder liefen.
Weitestgehend verschont von dem Blackout hingegen blieben die spanischen Inseln. (uf)