Thailand: Tauchgebiete nach Korallenbleiche wieder offen

Der Hat-Noppharat-Thara–Mu-Ko-Phi-Phi-Nationalpark in Südthailand hat zehn seiner beliebtesten… 

Der Hat-Noppharat-Thara–Mu-Ko-Phi-Phi-Nationalpark in Südthailand hat zehn seiner beliebtesten Unterwasserplätze wieder für Besucher freigegeben. Die Gebiete waren zuvor etwa ein Jahr lang wegen Korallenbleiche gesperrt. Laut Parkleitung zeigen die betroffenen Riffe nun deutliche Anzeichen der Erholung. „Die Farben kehren zurück, und die Riffe erholen sich sichtbar“, so die Einschätzung nach aktuellen Tauchgängen und Umweltanalysen.

Die Sperrung der Gebiete war am 13. Mai 2024 erfolgt, nachdem erhöhte Wassertemperaturen und andere Umweltbelastungen zu einer massiven Korallenbleiche geführt hatten.

Zu den nun wieder zugänglichen Tauch- und Schnorchelspots gehören bekannte Orte wie die Viking Cave und die Loh Ba Gao Bay auf den Phi-Phi-Inseln. Auch die Nord- und Ostseite von Koh Gai, Teile von Koh Poda, Koh Daeng, die Railay Bay und Koh Yawasam sind wieder geöffnet. Die Westseite von Koh Gai (Ao Khang Khao) bleibt aufgrund besonders empfindlicher Riffe weiterhin gesperrt.

Medienberichten zufolge ruft die Parkverwaltung alle Taucher, Guides und Bootsführer zur Rücksichtnahme auf. Es gilt: kein Müll im Meer, kein Ankern auf Korallen und kein Berühren von Meerestieren. (sl)