Ratehawk: Starker Buchungs- und Agenturzuwachs

Die B2B-Plattform Ratehawk hat 2024 die Zahlen ihrer Buchungen im Vergleich zum Vorjahr weltweit um… 

Die B2B-Plattform Ratehawk hat 2024 die Zahlen ihrer Buchungen im Vergleich zum Vorjahr weltweit um 67 gesteigert. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ging der Netto-Buchungswert um rund 60 Prozent nach oben. Dies geht aus dem jüngsten Geschäftsbericht hervor.

Nils Proschek, verantwortlich für die deutschsprachigen Märkte, führt das Wachstum unter anderem auf eine vergrößerte Produktauswahl und eine gestiegene Markenbekanntheit zurück. Zudem habe man die Zahl der Technologie-Partnerschaften mit Anbietern wie Paxconnect und Nezasa sowie Midoffice-Anbietern erweitert und damit die eigene Position im Reisebüro-Vertrieb verbessert.

Über Ratehawk können Hotels, Flug-Tickets, Transfers, Bahn-Tickets und Mietwagen gebucht werden. Die Plattform ist Teil der in Dubai ansässigen Emerging Travel Group. Diese erreichte 2024 einen neuen Rekord mit einem Brutto-Transaktionsvolumen von 3,7 Milliarden US-Dollar. Ratehawk sei dabei „der wichtigste Faktor“ gewesen, so Felix Shpilman, Präsident und CEO der Emerging Travel Group.

Das Portfolio von Ratehawk wuchs durch neue Schnittstellen und Partnerschaften auf weit über 2,6 Millionen Unterkunftsmöglichkeiten. Zu ihnen gehören aktuell auch 120.000 eigene Hotelverträge. Neu ist seit 2024 ein Service für Bahnreisen in ganz Europa.

Die Zahl der Partneragenturen stieg laut Felix Shpilman 2024 um 50 Prozent. Damit werde das Portal nunmehr von über 90.000 Reiseprofis aus der Reisebranche weltweit genutzt. In der DACH-Region stieg die Zahl der Nutzer Nils Proschek zufolge auf über 5.000 Reisebüros. (mg)