Best-Reisen startet Cross-Selling-Modul

Mit einem weiteren Schritt in Richtung digitalisierter Kundenansprache erweitert die… 

Mit einem weiteren Schritt in Richtung digitalisierter Kundenansprache erweitert die Reisebüro-Kooperation Best-Reisen ihr Serviceangebot für die rund 700 angeschlossenen Reisebüros: Ein Cross-Selling-Tool des IT-Anbieters Numbirds soll diesen dabei helfen, ihren Umsatz durch intelligente, automatisierte Zusatzverkäufe zu steigern. Und das bei „minimalem Aufwand für das Team vor Ort“, heißt es von Best-Reisen. 

Basis dafür ist die Integration des Tools in die Plattform Best Connect. Das neue Modul nutzt moderne Machine-Learning-Algorithmen, um auf Basis der gebuchten Reise personalisierte Zusatzangebote zu identifizieren – von Mietwagen über Ausflüge bis hin zu Reiseversicherungen. Best-Reisen zufolge erfolgt der Versand der Angebote „automatisiert, zum optimalen Zeitpunkt und gezielt an die passende Zielgruppe“.

Reisebüros behalten dabei stets die volle Kontrolle, betont Cornelius Meyer, CCO von Best-Reisen. Sie könnten entscheiden, „ob der Versand automatisch oder manuell erfolgt“. Eine Prüfung und Anpassung der Inhalte sei vor dem Versand jederzeit möglich – „für maximale Transparenz und individuelle Steuerbarkeit“.

Mehr Umsatz ohne manuellen Aufwand

Reisebüros profitieren vom neuen Cross-Selling-Modul in mehrfacher Hinsicht, betont die Kooperation: Durch den gezielten Zusatzverkauf nach der Buchung lasse sich der Umsatz „spürbar steigern – und zwar ohne manuellen Mehraufwand“. Die Produktauswahl erfolge auf Basis „intelligenter KI-Algorithmen“.

Gleichzeitig bleibe das Handling flexibel: Der Versand der Angebote kann wahlweise automatisch oder manuell gesteuert werden. Für maximale Transparenz sorgt eine Vorabansicht, die eine Qualitäts- und Erfolgskontrolle jederzeit ermöglicht.

„Unsere Reisebüros erhalten mit dem neuen Cross-Selling-Modul ein hochwirksames Instrument, um den Kundenservice nach der Buchung weiter zu stärken und gleichzeitig neue Umsatzpotenziale zu erschließen – einfach, flexibel und passgenau“, zeigt sich Vorstand Cornelius Meyer überzeugt.

Produktauswahl noch überschaubar

Aus Sicht von Numbirds-Chef Oliver Nökel ist das Cross-Selling-Modul „die perfekte Verbindung zwischen datengetriebener Technologie und dem persönlichen Anspruch stationärer Reisebüros“. Sein optimistischer Ausblick: „Das System denkt mit – und bringt Zusatzumsatz ganz automatisch.“

Die Produktauswahl ist zum Start allerdings noch überschaubar. Gelistet sind in dem Modul Mietwagen über Sunny Cars, Airport-Parkplätze am Flughafen, weltweite Ausflüge über Get Your Guide und Kreuzfahrtausflüge über Meine Landausflüge. (mg)