LCC: Kredite für Franchiser, um Reisebüros zu kaufen

Die Reisebüro-Kette LCC forciert die Expansion für das Franchise-Netzwerk. Bereits in diesem Jahr… 

Die Reisebüro-Kette LCC forciert die Expansion für das Franchise-Netzwerk. Bereits in diesem Jahr haben sich fünf neue Partner entschieden, dem Unternehmerverbund beizutreten, wie es in einer Mitteilung heißt. Weitere sollen durch ein neues Wachstumsprogramm hinzugewonnen werden. 

Die Idee: Neue Franchise-Partner erhalten eine Sofort-Investitionsunterstützung, um den Übergang wirtschaftlich reibungslos zu gestalten. Zudem stehen allen aktuellen Franchise-Nehmern zinslose Darlehen für den Erwerb von neuen Reisebüros sowie finanzielle Hilfen bei Neugründungen zur Verfügung.

Im Blick hat die Kette sowohl Touristik- als auch Geschäftsreisebüros. Auch für das LCC-eigene Luxuslabel Fyne Travel steht das Programm offen.

„Wir befinden uns klar auf Wachstumskurs und wollen für unsere Partner auch bei Nachfolgeregelungen attraktive Lösungen anbieten“, erklärt Holger Laube, Franchise-Chef bei LCC. Dazu gehöre auch ein neues Konzept für die Generation Z.

LCC AG erweitert Filialnetz

Parallel zum Franchise-Segment baut auch die LCC Reisebüro AG ihr Standortnetz weiter aus: Zum Jahresanfang wurden mit den bisherigen Franchise-Partnern Reisebüro Hanstedt und dem Reisebüro Gips & Büche in Quickborn zwei Standorte übernommen. Weitere sollen im Jahresverlauf folgen.

LCC ist mit rund 580 Büros in 105 Ländern und einem Gesamtumsatz von rund 5,98 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2023) nach eigenen Angaben das weltweit größte unabhängige Franchise-Unternehmen im Reisebüro-Markt. In Deutschland gehören der Kette 280 Büros mit rund 1.800 Mitarbeitern an.