Globus-Serie Teil 5: Ein Gewinnspiel auf Instagram geht direkt durch die Decke und stärkt so den…
Das Reisebüro Stiefvater aus Weil am Rhein gehört seit vielen Jahren zu den Dauergästen bei den Globus Awards. Viele kreative Ideen zeichnen das Team von Reisebüro-Inhaber Aron Stiefvater aus, Stillstand ist ein Fremdwort.
Neben der ebenfalls von der Jury mit Platz 5 prämierten Offline-Aktion einer Aida-Showkabine schrammte man auch mit der Online-Aktion zum neuen Instagram-Kanal der Online-Marke Stiefvater24.de nur haarscharf am Treppchen vorbei.
Die Inhouse-Agentur übernahm die Konzeption
Die Idee hinter der im Jahr 2023 eingerichteten Plattform Stiefvater24.de: die eigene Reisebüro-Marke bekannter machen und die Reichweite erhöhen. Und wie ködert man die User für den neuen Instagram- Account am besten? Natürlich mit einem Gewinnspiel, bei dem es passend zum Namen (und zum Jahr des Launchs) 24 Nächte Urlaub zu ergattern gibt!
„Die Konzeption erfolgte vollständig intern in unserer eigenen Inhouse-Agentur. Zur Vorbereitung des Gewinnspiels wurden Gespräche mit unterschiedlichen, geschätzten Hotelpartnern und Hotelrepräsentanzen geführt und die Idee der Aktion vorgestellt“, schreibt Aron Stiefvater in der Bewerbung für den Globus Award. Die Partner waren von der Idee gleich überzeugt und spendierten jeweils fünf Nächte auf Mykonos und auf Mallorca sowie jeweils sieben Nächte in Dubai und in der Dominikanischen Republik.
Sobald alle Filmaufnahmen im hauseigenen Stiefvater24-Store abgedreht und geschnitten sowie die Texte eingesprochen waren, konnte man mit den ersten Reels und Postings starten. Alles ging übrigens ohne die Unterstützung externer Agenturen über die Bühne.
Vertrauen in die neue Plattform wurde gestärkt
Am 23. Januar 2024 ging das Reel zum Gewinnspiel auf Instagram online – und gleich durch die Decke. Innerhalb der ersten 36 Stunden wurde die Marke von einer Million Views geknackt, mehr als 8.000 Accounts folgten da bereits dem neuen Kanal. „Und das alles, ohne dass wir das Reel mit Werbung gepusht hätten“, so Aron Stiefvater. Die Zielgruppen seien alleine über Instagram erreicht worden.
Mit dem großen Erfolg des Gewinnspiels habe man das Vertrauen in die neue Plattform Stiefvater24.de stärken können. Seit mehreren Monaten stehen nun die beiden Mitarbeiterinnen Sofia Tsalikidou und Kiara Lohse regelmäßig einmal pro Woche vor der Kamera. Laut Aron Stiefvater erweitere dies deren Skill Set, zudem kämen sie regelmäßig aus ihrer Komfortzone heraus und hätten großen Anteil an der Wiedererkennung der neuen, hybriden Marke. „Somit hat das Gewinnspiel-Reel den Grundstein für die allgemeine Content-Strategie des Stiefvater24-Instagram-Accounts gelegt, die mit großem Erfolg und Eigenmotivation weiter von dem Team vor und hinter der Kamera verfolgt wird.“